Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung
Kontakt
c/o Uwe Mähler
Sperberstr. 22
42799 Leichlingen
E-Mail: info[at]ak-lev.de
Impressum
Dienstanbieter dieser Website ist derArbeitskreis Leverkusener Berufsbetreuer
Nutzungsbedingungen dieser Website:
1. Ihr Zugriff auf die Website und deren Benutzung unterliegen diesen Nutzungsbedingungen und den geltenden Gesetzen. Durch den Zugriff und das Durchblättern der Website akzeptieren Sie ohne Einschränkung oder Vorbehalt diese Nutzungsbedingungen und erkennen an, dass sonstige Vereinbarungen zwischen Ihnen und Nutzungsbedingungen bezüglich des Gegenstands dadurch ersetzt werden.
2. Sie dürfen keine Inhalte der Website einschließlich Texten, Bildern, Audio- oder Videodateien ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Arbeitskreises Leverkusener Berufsbetreuer für öffentliche oder gewerbliche Zwecke vertreiben, verändern, übertragen, wieder verwenden, neu bereitstellen oder benutzen.
3. Der Arbeitskreis Leverkusener Berufsbetreuer bemüht sich nach besten Kräften darum, die Informationen auf dieser Website zutreffend und auf dem aktuellen Stand zu halten. Dennoch handelt es sich bei der Website nur um ein unverbindliches Informationsangebot. Es werden daher keine Zusicherungen abgegeben und keinerlei Gewährleistung und Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen. Der Arbeitskreis Leverkusener Berufsbetreuer übernimmt keinerlei Haftung oder Verantwortung für Fehler oder Auslassungen in den Inhalten der Website.
4. DerArbeitskreis Leverkusener Berufsbetreuer schließt die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen. Um einen ungewünschten Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt der BHK.e.V. angemessene Vorsorgemaßnahmen, insbesondere die tägliche Anfertigung von Sicherungskopien aller Daten und Programme.
5. Bilder auf der Website sind entweder Eigentum des Arbeitskreis Leverkusener Berufsbetreueroder werden mit der entsprechenden Genehmigung verwendet. Der Gebrauch dieser Bilder durch Sie oder andere Personen ist untersagt, soweit keine anderen Bestimmungen dieser Website-Bedingungen dies zulassen bzw. dies an anderer Stelle der Website zugelassen wird. Der widerrechtliche Gebrauch der Bilder kann Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeits- oder Publizitätsrechte und gesetzliche Wiedergabevorschriften und -bestimmungen verletzen.
6. Haftungsausschluss im Sinne § 9 TDG: Die in diese Website eingebundenen Weiterleitungen (Links) zu Angeboten Dritter führen zu Inhalten der jeweiligen Anbieter und liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Arbeitskreis Leverkusener Berufsbetreuer. Der Arbeitskreis Leverkusener Berufsbetreuer kann deshalb für inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit dieser verlinkten Websites keine Gewähr leisten und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Der BHK.e.V. hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der gelinkten Seiten und distanziert sich ausdrücklich von den dort abrufbaren Inhalten.
7. Der Arbeitskreis Leverkusener Berufsbetreuer behält sich jederzeit das Recht vor, die vorliegenden Website-Bedingungen durch Aktualisieren dieser Seite zu ändern. Sie sind an diese Änderungen gebunden und sollten daher in regelmäßigen Abständen diese Seite aufrufen, um sich über die aktuellen Website-Bedingungen zu informieren.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Arbeitskreis Leverkusener Berufsbetreuer auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.